Impressum und rechtliche Hinweise

Screenshot 2024 02 21 at 10.38.18

Für den Inhalt verantwortlich:

Schierenbeck & Azzouz Vertriebs GmbH
Lauenbruch Ost 1
21079 Hamburg

Steuernummer: 47/757/00977
Ust.ID: DE336926299

HRB166111
Registergericht:
Amtsgericht Hamburg
Geschäftsführer: Lars Schierenbeck

Telefon: +49 40 600 21 812
Mail: kontakt@dewey-digital.de

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Wiederrufsbelehrung

§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Schierenbeck & Azzouz Vertriebs GmbH
Lauenbruch Ost 1
D-21079 Hamburg
E-Mail kontakt@eventhandel.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Musterwiderrufsformular

Sie können hier ein Musterwiderrufsformular als PDF herunterladen (Adobe Acrobat Reader erforderlich) und dieses verwenden, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben. Senden Sie hierzu einfach das ausgefüllte Widerrufsformular per Post, Telefax oder E-Mail an uns zurück.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Version vom 03.02.2025

Präambel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechte und Pflichten zwischen der Schierenbeck & Azzouz Vertriebs GmbH (im Folgenden „SAV GmbH“, „Verkäufer“ oder „wir“) und unseren Vertragspartnern (im Folgenden „Handelspartner“, „Kunde“ oder „Sie”) im Zusammenhang mit allen Verträgen, die mit uns geschlossen werden. Wir bitten Sie, die AGB sorgfältig zu lesen, bevor Sie unsere Produkte kaufen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

 

§1 Geltungsbereich

  1. Die SAV GmbH versteht sich als Großhandelsunternehmen, welches mit Artikeln aus der Event- und Medienbranche handelt. Dazu zählen professionelle Beleuchtungs-, Ton-, AV-, Studio- und Theaterlösungen.
  2. Bei Abschluss eines Vertrages gilt immer die Fassung der AGB, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses öffentlich zugänglich war. Das Datum der Veröffentlichung ist auf den AGB vermerkt.

§2 Nutzung des Anfrageportals

  1. Die Preise im Anfrageportal verstehen sich als Nettopreise und sind nicht öffentlich zugänglich.
  2. Die Preise im Anfrageportal sind nicht bindend.
  3. Alle Preise sind kundenspezifisch und dürfen nicht mit anderen natürlichen oder juristischen Personen geteilt werden.
  4. Zugänge zum Anfrageportal dürfen nur durch Mitarbeitende der SAV GmbH ausgegeben werden.
  5. Zugänge zum Anfrageportal dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
  6. Die SAV GmbH behält sich das Recht vor, Kunden ohne Angabe von Gründen vom Anfrageportal auszuschließen.

§3 Kaufverträge und Angebote

  1. Die SAV GmbH handelt ausschließlich mit gewerblichen Kunden. Bei jedem Neukunden ist das Ausfüllen eines Neukundenformulars zwingend erforderlich. Dem Neukundenformular muss ein gültiger Gewerbenachweis (z.B. Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug) beigelegt werden.
  2. Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Kunde und wir einem schriftlichen Angebot, das durch einen Angestellten der SAV GmbH erstellt wurde, telefonisch, schriftlich oder elektronisch zustimmen.
  3. Angebote sind, sofern nicht anders vereinbart, zwei Wochen gültig.
  4. Alle Angaben zu Lieferzeiten sind unverbindlich.
  5. Sofern nicht anders angegeben, wird die Ware zur Abholung in unserem Lager bereitgestellt.
  6. Die Kosten für den Versand der Ware, einschließlich Verpackung, Transport und eventueller Versicherungen, trägt der Käufer.
  7. Dem Handelspartner obliegt die Prüfung, ob die durch uns verkauften Produkte den rechtlichen Vorschriften und Normen am Erfüllungsort genügen.

§4 Dienstleistungsverträge

Abschnitt 1 – Art der Leistungserbringung

  1. Die SAV GmbH erbringt Dienstleistungen im Bereich der Event- und Medientechnik, einschließlich Planungs-, Dokumentations- und Installationsarbeiten. Einzelheiten werden zwischen den Parteien in Textform festgehalten.
  2. Die SAV GmbH führt ihre Aufgaben in Abstimmung mit den Projektbeteiligten durch und ist in der Art der Leistungserbringung unabhängig. Ein Arbeitsverhältnis wird dadurch nicht begründet.
  3. Die SAV GmbH ist berechtigt, Dritte zur Erfüllung der Leistungen zu beauftragen. Hieraus entstehende Kosten können dem Handelspartner in Rechnung gestellt werden.
  4. Vor Beginn der Arbeiten müssen die Räumlichkeiten besichtigt werden, um Gefahren für Monteure auszuschließen und betriebsfremden Zutritt während der Arbeiten zu vermeiden.
  5. Fehlende Unterlagen können zur Verweigerung der Leistung führen. Diese gilt dann als storniert und wird berechnet.

Abschnitt 2 – Reisekosten

  1. Reisekosten werden erstattet, wenn sie zur Leistungserfüllung erforderlich sind.
  2. Dazu zählen Fahrtkosten, Unterbringungskosten und Verpflegungspauschalen.
  3. Reisezeiten werden mit vollen Stundensätzen vergütet.

Abschnitt 3 – Kündigung/Stornierung von Dienstleistungen

  1. Eine Stornierung vor dem ersten geplanten Einsatztag ist nur in Textform möglich.
  2. Der Tag der Stornierung ist der Eingangstag der Kündigung bei der SAV GmbH.
  3. Installationskosten umfassen Personal, Verbrauchsmaterial, Werkzeug und Fahrzeuge.
  4. Vergütung bei Stornierung:
    • Bis 30 Kalendertage vor Beginn: 50%
    • Ab 30 Kalendertage vor Beginn: 75%
    • Ab 7 Kalendertage vor Beginn: 100%
  5. Bereits bestelltes Material muss vom Kunden bezahlt werden.

§5 Eigentumsvorbehalt

  1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der SAV GmbH.
  2. Der Kunde darf die Ware weiterveräußern. Bei Zahlungsverzug können wir die Endkundendaten anfordern.
  3. Offene Forderungen werden bis zur vollständigen Zahlung an uns abgetreten. Der Kunde bleibt zur Einziehung ermächtigt, es sei denn, er gerät in Verzug.